
Termin buchen? Hier entlang →
Die Idee
Ein Fotografisches Hausbuch ist ein Buch, in dem möglichst jedes Haus mit seinen Bewohnerinnen und Bewohnern in Bild und Text dargestellt ist.
Michael Horch (Fotos) und Dirk Schmücker (Text, Gestaltung) wollen ein solches Hausbuch für Wittmoldt erstellen. Je mehr Menschen mitmachen, desto vollständiger und interessanter wird das Buch.
Jede und jeder soll selbst entscheiden, in welcher Kleidung, an welcher Stelle (Hausvorderseite, Hausrückseite) und ggf. mit welchen Requisiten (Schaukelpferd, Schmiedehammer, Fahrrad, …) er oder sie fotografiert werden möchte.
Wir haben das Projekt am 25. Juni 2024 in der Gemeindevertretung vorgestellt (Präsentation als PDF). Die Gemeindevertretung hat einstimmig beschlossen, das Projekt zu unterstützen. Der Bürgermeister sagte: „Ich bin auf jeden Fall dabei“.
Termine
Wir vereinbaren einen Termin, um ein Foto zu machen und zu besprechen, was in dem Hausbuch außerdem zu diesem Haus stehen soll. Wir drucken auch gern ältere Fotos des Hauses, wenn der Platz es erlaubt.
Folgende Termine sind verfügbar:
- Termin 1: Samstag, 20. Juli 2024 – 13:00 bis 17:00 Uhr
- Termin 2: Sonntag, 21. Juli 2024 – 13:00 bis 18:00 Uhr
- Termin 3: Samstag, 27. Juli 2024 – 13:00 bis 18:00 Uhr
- Termin 4: Sonntag, 8. September 2024 – 13:00 bis 18:00 Uhr
- Termin 5: Sonntag, 22. September 2024 – 13:00 bis 18:00 Uhr
Das Buch
Ende 2024 soll das Hausbuch gedruckt durchgehend vierfarbig mit festem Einband vorliegen. Geplant ist eine Doppelseite pro Haus. Nur wer sich fotografieren lässt, kann maximal zwei Exemplare erwerben. Die Kosten werden voraussichtlich ca. 35 Euro pro Exemplar betragen (die endgültigen Kosten sind abhängig von der Auflage).
Was tun?
- Termin vereinbaren. Entweder online unter diesem Link oder per WhatsApp/SMS/Telefon (Dirk Schmücker, 01520 869 3809).
- Auf Terminbestätigung warten.
- Überlegen, wie und wo das Foto aufgenommen werden soll.
- Eventuell ein, zwei ältere interessante Fotos heraussuchen.
- Am Termin die Einverständniserklärung ausfüllen und unterschreiben (als PDF-Dokument hier verfügbar).
- Freundlich lächeln.
Ein Vorgänger
Bereits 1935 gab es ein ähnliches Buch, „in Dankbarkeit Ihrer Gutherrschaft Herrn Rittmeister Gustav von Bülow und Frau Nancy gewidmet von den Arbeitern und Angestellten des Gutes Wittmoldt“. Die Arbeiter und Angestellten ließen sich mit ihren Familien vor dem Haus, in dem sie wohnen, porträtieren; je nach Alter, Beruf und Stellung zum Beispiel in weißer Schürze, mit Jagdgewehr, Schmiedeschurz oder Steckenpferd. Das Album liegt im Archiv des Kreises Plön.



